NAKAMURA TEIJO

NAKAMURA TEIJO
(1900–1988)
   Nakamura Teijo, given name Hamako, was a haiku poetess from Kumamoto Prefecture. She published her first set of verses, Haruyuki (Spring Snow, 1934), in the journal Hototogisu (The Cuckoo). She published a haiku collection, Teijo kushu (Teijo’s Verse Anthology, 1944), and in 1947 founded the haiku magazine Kazabana (Snow Petals).
   See also POETRY; WOMEN IN LITERATURE.

Historical dictionary of modern Japanese literature and theater. . 2009.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Nakamura Teijo — (jap. 中村 汀女; * 11. April 1900 in Ezu, Landkreis Hōtaku (heute: Kumamoto); † 20. September 1988), eigentlich Nakamura Hamako (中村 破魔子) war eine japanische Haiku Dichterin der Shōwa Zeit. Sie war Ehrenbürgerin der Stadt Kumamoto. Leben Nakamura… …   Deutsch Wikipedia

  • Teijo Nakamura — Nakamura Teijo (jap. 中村 汀女; * 11. April 1900 in Ezu, Landkreis Hōtaku (heute: Kumamoto); † 20. September 1988), eigentlich Nakamura Hamako (中村 破魔子) war eine japanische Haiku Dichterin der Shōwa Zeit. Sie war Ehrenbürgerin der Stadt Kumamoto.… …   Deutsch Wikipedia

  • Nakamura Hamako — Nakamura Teijo (jap. 中村 汀女; * 11. April 1900 in Ezu, Landkreis Hōtaku (heute: Kumamoto); † 20. September 1988), eigentlich Nakamura Hamako (中村 破魔子) war eine japanische Haiku Dichterin der Shōwa Zeit. Sie war Ehrenbürgerin der Stadt Kumamoto.… …   Deutsch Wikipedia

  • Nakamura — (中村) ist der achthäufigste Familienname in Japan. Namensträger sind: Aiko Nakamura (* 1983), japanische Tennisspielerin Akimasa Nakamura (* 1961), japanischer Astronom Daishin Nakamura (* 1966), japanischer Baseballspieler Eiichi Nakamura… …   Deutsch Wikipedia

  • Hamako Nakamura — Nakamura Teijo (jap. 中村 汀女; * 11. April 1900 in Ezu, Landkreis Hōtaku (heute: Kumamoto); † 20. September 1988), eigentlich Nakamura Hamako (中村 破魔子) war eine japanische Haiku Dichterin der Shōwa Zeit. Sie war Ehrenbürgerin der Stadt Kumamoto.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hamako Saito — Nakamura Teijo (jap. 中村 汀女; * 11. April 1900 in Ezu, Landkreis Hōtaku (heute: Kumamoto); † 20. September 1988), eigentlich Nakamura Hamako (中村 破魔子) war eine japanische Haiku Dichterin der Shōwa Zeit. Sie war Ehrenbürgerin der Stadt Kumamoto.… …   Deutsch Wikipedia

  • Hamako Saitō — Nakamura Teijo (jap. 中村 汀女; * 11. April 1900 in Ezu, Landkreis Hōtaku (heute: Kumamoto); † 20. September 1988), eigentlich Nakamura Hamako (中村 破魔子) war eine japanische Haiku Dichterin der Shōwa Zeit. Sie war Ehrenbürgerin der Stadt Kumamoto.… …   Deutsch Wikipedia

  • Saito Hamako — Nakamura Teijo (jap. 中村 汀女; * 11. April 1900 in Ezu, Landkreis Hōtaku (heute: Kumamoto); † 20. September 1988), eigentlich Nakamura Hamako (中村 破魔子) war eine japanische Haiku Dichterin der Shōwa Zeit. Sie war Ehrenbürgerin der Stadt Kumamoto.… …   Deutsch Wikipedia

  • Saitō Hamako — Nakamura Teijo (jap. 中村 汀女; * 11. April 1900 in Ezu, Landkreis Hōtaku (heute: Kumamoto); † 20. September 1988), eigentlich Nakamura Hamako (中村 破魔子) war eine japanische Haiku Dichterin der Shōwa Zeit. Sie war Ehrenbürgerin der Stadt Kumamoto.… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Na — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”